Außenraumgestaltung nach den vier Arten von Menschen
Unsere Vision zur Außenraumgestaltung wurde ursprünglich von Bertus Mulder (Quelle: Jeugd en Samenleving – (1978) 6/7) inspiriert, der vier Arten von Spielern definierte: Kracher, Macher, Lenker und Denker. Diese Variante des beliebten DISC-Modells gilt auch für ältere Altersgruppen. Kinder werden zu Jugendlichen, dann zu Erwachsenen und folglich zu Senioren. Jeder mit seinen eigenen Wünschen, Eigenschaften und Bedürfnissen bei der Gestaltung von Außenräumen:
PLATZ FÜR DIE KRACHER:
Ein geräumiger und definierter Raum, in dem man sich auszeichnen und Leistung erbringen kann. Am besten mit Wettkampfelementen und Höhenunterschieden.
PLATZ FÜR DIE LENKER:
Ein Raum, in dem man mit anderen zusammenkommen kann und der angenehm eingerichtet oder möbeliert ist.
PLATZ FÜR DIE MACHER:
Ein offener Raum mit freien Ausdrucks- und Interpretationsmöglichkeiten.
PLATZ FÜR DIE DENKER:
Ein Raum zum Zurückziehen, Schutz suchen und die Umgebung auf sich wirken lassen.
Nicht jeder Mensch ist gleich
Für die Raumgestaltung betrachten wir die Wahrnehmung und Eigenschaften der vier Menschentypen (Rot/Gelb/Grün/Blau) und übertragen diese auf die Gestaltung des Außenraums, aus einer sozialen (individualistisch oder gruppenorientiert) und psychologischen (introvertiert oder extrovertiert) Perspektive (BSR®). Dieser Menschentyp Ansatz gilt für alle Zeiten und alle Altersgruppen; Jeder durchläuft in seinem Leben verschiedene Stadien und „Farben“. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den allgemeinen (Außen-)Raum zum Spielen, Sport machen, Bewegen, sich Treffen und Entspannen attraktiv zu machen, für jeden Menschentyp, für Jung und Alt.