Wer diesen Sommer durch Resort Arcen spaziert, wird nicht umhin können: Der große Spielplatz neben dem Gastronomiebereich wurde vollständig renoviert. Dort steht ein echtes Highlight, das durch seine Größe und das, was passiert, auffällt: Kletternde Kinder, Eltern, die ebenfalls nach oben klettern, und Animateure, die Staffelspiele organisieren. Dies ist mehr als nur ein Spielplatz, es ist ein Ort, der verbindet.
„Das alte Gerät war etwa 17 Jahre alt“, erzählt Alex Mulder, Leiter des Animationsteams. „Wir bemerkten, dass Risse entstanden. Es war noch sicher, aber man sah, dass es an der Zeit war, das Gerät zu ersetzen.“ Der alte Spielplatz bestand aus einer bunten Kombination aus Brücken und Rutschen, war aber hauptsächlich für jüngere Kinder gedacht. Für das neue große Gerät wurde bewusst eine andere Richtung eingeschlagen. „Wir wollten diesmal mehr Herausforderungen bieten, auch für ältere Kinder und sogar Erwachsene. Und das ist wirklich gelungen“, sagt Alex. Was diesen Spielplatz besonders macht, ist, dass er kein typischer Kinderspielplatz ist. „Jetzt sieht man Eltern, Großeltern und sogar unsere Kollegen einfach mitspielen. Beim alten Gerät standen die Erwachsenen meist unten, aber jetzt machen sie mit.“ Und wer lieber zuschaut, kann das nun auch auf angenehme Weise tun. Alex merkt, dass Eltern häufiger auf der Terrasse sitzen bleiben, weil sie guten Blick auf ihre Kinder haben und sehen, wie viel Spaß sie haben. Das macht es für die Eltern attraktiver, länger zu bleiben. Auch das Animationsteam nutzt den neuen Spielplatz aktiv. „Manchmal machen wir Staffelspiele durch das Gerät oder Spiele, bei denen wir mit den Kindern von einer Seite zur anderen klettern. Und wenn wir mal Zeit haben, gehen wir auch selbst rein. Ja, warum nicht?“ Alex war von Anfang an an der Entstehung des neuen Spielplatzes beteiligt. Er gab dem Management Input, besuchte die Freizeitmesse in Hardenberg, wo er BOERplay zum ersten Mal traf, und sah dort einen Teil des Spielgeräts, das es schließlich geworden ist. „Als ich die dreimeterhohe Rutsche sah, dachte ich nur: je höher, desto besser“, lacht er. Die Reaktionen von Kindern und Eltern sind sehr positiv. „Einige Kinder sind zu Beginn etwas zögerlich. Sie sagen dann: ‚Es ist schon anders als der alte Spielplatz.‘ Aber nach zehn Minuten Spielen kommen sie strahlend zurück: ‚Er ist eigentlich supercool!‘“ Der Bau ging blitzschnell. Am Dienstag begannen die Arbeiten und Freitagmittag konnte bereits gespielt werden. „Der erste Tag war etwas holprig, ein paar Dinge standen an der falschen Stelle, aber das wurde schnell gelöst und danach ging es zügig. Und als es einmal stand, konnten wir die Kinder nicht mehr aufhalten.“ Für Alex ist es klar: Dieser Spielplatz ist mehr als nur eine neue Ergänzung des Parks. „Es ist wirklich ein Ort geworden, an dem sich Familien versammeln. Eltern, die zusammen mit ihren Kindern die Rutsche hinunterfahren. Kinder, die sich herausfordern. Es ist kein Spielgerät mehr, es ist ein Erlebnis.“Von bunt zu abenteuerlich und gemeinschaftlich
Auch an die Kleinen wurde gedacht. Es gibt jetzt verschiedene kleinere Geräte, die speziell auf das Spielniveau jüngerer Kinder ausgerichtet sind. So gibt es für jeden ein passendes Spielgerät. Eltern können ihre jüngeren Kinder hier ohne Sorge spielen lassen, während ältere Geschwister sich auf dem größeren Gerät austoben. So entsteht eine Spielumgebung, in der die ganze Familie gleichzeitig genießen kann.
Ein Spielplatz für alle
Beruhigende Farben, großartiges Erlebnis
Es wurde ein robustes, modernes Design gewählt. Keine grellen Farben mehr, sondern beruhigende Grüntöne, die perfekt in die natürliche Umgebung des Parks passen. „Innen sind wir auch viel grüner geworden, und das wollten wir auch draußen zeigen. Die grellen Farben hatten wir schon. Es sollte alles etwas ruhiger wirken, während das Spielniveau gestiegen ist.“Reaktionen? Überwältigend positiv
Auch online war die Ankündigung des neuen Spielplatzes ein Erfolg. „Als wir die ersten Bilder mit dem Fertigstellungstermin teilten, bekamen wir alle möglichen positiven Reaktionen. Leute haben sich gegenseitig markiert, sagten, sie wollten wieder buchen und zurückkommen. Das ist natürlich schön zu sehen.“Von der Fertigstellung bis zur ersten Spielrunde in nur wenigen Tagen erledigt
Mehr als nur Spielen: Ein Erlebnis für Jung und Alt