Von der Idee bis zur fertigen Spielanlage – unser Planungsprozess
Ein Spielplatz ist viel mehr als nur eine Ansammlung von Geräten. Er ist ein lebendiger Ort, an dem Kinder spielen, lernen und sich austauschen. Bei BOERplay möchten wir gemeinsam mit Ihnen eine Spielanlage schaffen, der Kinder begeistert, Menschen zusammenbringt und langfristig funktioniert. Dabei begleiten wir Sie mit über 60 Jahren Erfahrung durch einen klar strukturierten Planungsprozess: persönlich, transparent und fachlich fundiert.
Wir gestalten Freiräume für Kommunen, Bildungseinrichtungen, integrative Spielanlagen sowie Freizeitanlagen. Mit einem engagierten Team und viel Liebe zum Detail.
Fundierte Beratung als Basis Ihres Projekts
Bevor wir in die Planung einsteigen, möchten wir Sie gerne persönlich kennenlernen. Unsere Außendienstmitarbeiter nehmen sich die Zeit, direkt vor Ort mit Ihnen über Ihre Ziele und Wünsche zu sprechen. Dabei berücksichtigen wir alles, was für den Erfolg Ihres Projekts wichtig ist: den Standort, Ihre Zielgruppe, das Budget und Ihre Vorstellungen von der Gestaltung. Dank unserer langjährigen Erfahrung wissen wir genau, mit wem wir zu welchem Zeitpunkt sprechen müssen. So stellen wir sicher, dass alle relevanten Entscheidungsträger frühzeitig eingebunden sind und Ihr Projekt effizient und zielgerichtet vorangetrieben wird.
Unsere Stärke liegt im Zuhören. Denn nur wenn wir Ihre Perspektive verstehen, können wir ein Konzept entwickeln, das wirklich zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Dabei gehen wir auch auf wichtige Themen wie Fallschutz, Materialwahl oder barrierefreie Infrastruktur ein – Punkte, die oft zu spät im Prozess bedacht werden.
Strukturierte Konzeptentwicklung
Auf Grundlage unseres Gesprächs entwickeln wir ein individuelles Konzept für Ihre Spielanlage, das nicht nur praktisch, sondern auch pädagogisch durchdacht ist. Wir schaffen nicht einfach Spielgeräte, sondern lebendige Spiellandschaften, die eine besondere Atmosphäre bieten. Dabei berücksichtigen wir das Alter und den Entwicklungsstand der Kinder, die Nutzungshäufigkeit sowie den örtlichen Kontext. Wünsche und Anforderungen an Inklusion und Sicherheit fließen genauso in das Konzept ein wie kreative Themenideen.
Mit Hilfe von realitätsnaher 3D-Visualisierungen, Materialübersichten und durchdachten Gestaltungsdetails geben wir Ihnen schon im Vorfeld einen konkreten Eindruck davon, wie ihre Spielgeräte und die gesamte Spielplatzgestaltung aussehen wird. Ob es um eine miffy-Spielwelt, einen naturnahe Spielplatz oder einen Abenteuerspielplatz geht – wir entwickeln Konzepte, die sowohl kreativ als auch realistisch sind .
Klarheit schafft Vertrauen in der Planungs- und Angebotsphase
In der Angebotsphase legen wir großen Wert auf Klarheit und Transparenz. Wir stellen sicher, dass Sie ein vollständiges und nachvollziehbares Angebot erhalten. Wir achten auf alles, was Sie für die interne Abstimmung, die politische Freigabe oder die öffentliche Ausschreibung benötigen. Bei uns gibt es keine versteckten Kosten oder Überraschungen. Ihr Angebot umfasst neben den technischen Details wie Spielgerätbeschreibung, Maße und Materialien auch wichtige Informationen zur Montage, zu den Anforderungen an den Untergrund und zur Integration in die Gesamtanlage.
Nachhaltigkeit und Umwelt liegt uns am Herzen
Nachhaltigkeit ist uns wichtig! Unsere Produkte entstehen in eigener Fertigung in Nieuwendijk (NL). Wir verwenden hochwertige, geprüfte Materialien, darunter langlebiges Robinienholz, Recyclingkunststoffe und Edelstahl. BOERplay ist ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert und arbeitet ausschließlich mit FSC®-zertifiziertem Holz. Wir bieten sogar eine lebenslange Garantie auf viele unserer Produkte!
Besonders stolz sind wir auf unsere nachhaltige Produktion und unser Engagement für zirkuläre Werkstoffe. Die Auslieferung erfolgt termingerecht und vorbereitet für einen reibungslosen Aufbau. Wir stimmen die Logistik genau auf Ihre Zeitfenster ab und reagieren flexibel, wenn sich kommunale Abläufe verzögern.
Wir kümmern uns bis zum letzten Handgriff
Die Montage erfolgt durch erfahrene BOERplay-Teams oder in enger Zusammenarbeit mit kommunalen Bauhöfen. Wir koordinieren alle Schritte und stellen sicher, dass die Spielgeräte sicher und gemäß den geltenden Normen (DIN EN 1176) montiert werden. Auch bei Sonderlösungen, zum Beispiel für inklusive Spielgeräte, arbeiten wir professionell und präzise.
Besonders bei inklusiven Spielanlagen beraten wir Sie auch hinsichtlich der Wegeführung, Pflasterung und Zuwegung – Punkte, die oft bei der Infrastruktur berücksichtigt werden müssen.
Verlässliche Betreuung nach Projektabschluss
Auch nach der Fertigstellung des Spielplatzes bleiben wir Ihr Partner. BOERplay bietet maßgeschneiderte Wartungsverträge, regelmäßige Inspektionen und einen Reparaturservice, der im Fall der Fälle schnell reagiert. Gerade bei öffentlichen Spielplätzen ist eine kontinuierliche Pflege entscheidend, um die Sicherheit und Langlebigkeit der Anlage zu gewährleisten .
Warum sich unsere Kunden für BOERplay entscheiden
- Erfahrung & Zuverlässigkeit: Über 60 Jahre Spielplatzkompetenz – von Schulhöfen bis Großanlagen
- Inklusive Spielräume: Durchdachte Konzepte für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung
- Nachhaltigkeit in der Praxis: Robuste Materialien, Recyclingkunststoff, FSC®-Holz
- Alles aus einer Hand: Entwurf, Fertigung, Aufbau, Wartung. Jederzeit mit festem Ansprechpartner
- Individuelle Beratung: Wir hören zu, planen mit und setzen um. Ganz ohne Standardlösungen von der Stange
Ihr Projekt verdient eine durchdachte Lösung
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Spiel- oder Bewegungsfläche. Lassen Sie uns gemeinsam einen Ort schaffen, der Menschen zusammenbringt, Kinder begeistert und langfristig funktioniert.
Sie möchten mehr erfahren? Wir sind gerne für Sie da
Sie möchten Ihren Spielplatz neu gestalten oder eine bestehende Fläche weiterentwickeln? Unsere Spiel- und Sportgeräte lassen sich flexibel an Ihre Wünsche anpassen und wachsen mit den Anforderungen vor Ort. Werfen Sie einen Blick in unsere Broschüren oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne persönlich und stellen Ihnen ein unverbindliches Angebot zusammen, das zu Ihrem Projekt passt.
Häufig gestellte Fragen
Wie plane ich einen Spielplatz?
Ein erfolgreicher Spielplatz entsteht aus einem klaren Konzept. BOERplay begleitet Sie durch alle Schritte der Planung – von der ersten Standortanalyse bis zur Auswahl der passenden Spielgeräte und Materialien, abgestimmt auf Nutzer, Umfeld und Nutzungsideen.
Wie viel kostet es, einen Spielplatz zu bauen?
Die Kosten hängen von vielen Faktoren ab – Fläche, Ausstattung, Materialien und Gestaltung. BOERplay unterstützt Sie bei einer realistischen Einschätzung und erstellt auf Wunsch ein passgenaues Angebot für Ihr Projekt.
Was sollte ein guter Spielplatz haben?
Ein durchdachter Spielplatz spricht alle Sinne an: sichere, altersgerechte Spielgeräte, ausreichend Raum für Bewegung und Rückzug sowie eine Gestaltung, die zum Ort passt. BOERplay kombiniert Funktion, Spielwert und Atmosphäre zu lebendigen Spiellandschaften.
Wie werden Spielplätze finanziert?
Finanzierungen sind vielfältig: öffentliche Mittel, Förderprogramme oder gemeinschaftliche Initiativen. BOERplay kennt sich mit diesen Wegen aus und begleitet Sie auch in der Vorbereitungsphase – inklusive aller Unterlagen für Anträge oder Ausschreibungen.