Warum etwas Neues schaffen, wenn man auch clever wiederverwenden kann?
In Utrecht haben wir ein tolles Projekt abgeschlossen, bei dem Wiederverwendung im Mittelpunkt steht. Ein veraltetes Spielgerät musste Platz machen für etwas Neues – aber zwei Edelstahlrutschen waren noch in Topform! Das brachte uns auf eine Idee: Wiederverwenden, natürlich!
Glückliche Kinder, glückliche Umwelt!
Die Stadt Utrecht bat uns, ein neues Spielgerät als Ersatz für das Kletterfort zu installieren. Wiederverwendung war kein Muss, aber wir sahen sofort die Chance, etwas Gutes für den Spielplatz und die Umwelt zu tun. Wir haben überlegt, was wir erhalten können – und die Rutschen bekamen in der neuen ROCKS-Spielkombination ein frisches, abenteuerliches Zuhause. Gut für die Umwelt und toll für die Kinder im Viertel – diese bewährten Rutschen haben eine zweite Runde mehr als verdient! Weniger Abfall, mehr Spielspaß – so lieben wir das.
ROCKS: Spielgeräte, die herausfordern
Das neue Spielgerät ist ein voller Erfolg im Spielplatz. Die Betreiber waren begeistert davon, wie wir Wiederverwendung spielerisch umgesetzt haben. Die neue ROCKS-Kombination passt perfekt in die Umgebung und fordert Kinder heraus, auf ihre eigene Art zu klettern, kraxeln und wieder herunterzurutschen.
ROCKS-Spielgeräte wurden speziell entwickelt, um Kinder auf unterschiedliche Weise herauszufordern. Sie können auf ihrem eigenen Niveau Grenzen ausloten, in die Höhe gehen und ihren eigenen Weg nach unten wählen. Wer kleine Risiken eingeht, wird selbstbewusster und selbstständiger.
Nachhaltig in jeder Hinsicht
Die wiederverwendeten Rutschen sind nicht das Einzige, was dieses Projekt nachhaltig macht. Die ROCKS-Spielgeräte bestehen aus recyceltem Kunststoff – das sorgt für eine längere Lebensdauer und eine geringere Umweltbelastung. So leisten wir auf verschiedenen Ebenen einen Beitrag zu einem zukunftssicheren, kreislauffähigen Spielplatz.


Spielplatz De Watertoren: Spielen im Grünen
Der Spielplatz De Watertoren ist Teil des Parks De Watertoren, einer grünen Oase im Utrechter Stadtteil Overvecht. Der Park bietet viel Raum für Sport, Spiel und Spaziergänge. Der Spielplatz selbst ist ein beliebter Ort für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren – mit einer großen Auswahl an Spielgeräten, darunter auch ein Kletterfort, können sie hier nach Herzenslust spielen und entdecken.
Zweite Runde, doppelter Spielspaß! – Gemeinsam an zirkulärem Spiel arbeiten?
Dieses Projekt zeigt, dass nachhaltiges Denken und draußen spielen perfekt zusammenpassen. Warum etwas wegwerfen, wenn man ihm ein zweites Leben geben kann? Bei BOERplay setzen wir uns aktiv für kreislauffähige, spielerische Lösungen ein – für noch mehr Spielfreude!
Möchtest du wissen, wie wir auch in deiner Gemeinde alten Spielgeräten neues Leben einhauchen können? Dann melde dich bei einem unserer Vertreter.