Laut einer Studie von Jantje Beton hat sich die Zahl der Kinder, die in den letzten Jahren in den Niederlanden draußen spielen, halbiert. Der Mangel an Spielräumen spielt dabei eine große Rolle. In städtischen Gebieten verschwinden immer mehr Spielplätze aufgrund des enormen Drucks auf die begrenzte Fläche in dicht bebauten Vierteln.
In diesem Blog erklären wir, warum Spielplätze so wichtig sind.
In den aktuellen städtischen Entwicklungsrichtlinien gibt es keine festen Standards für die Zuteilung von Spielräumen in einem Viertel. Dies liegt teilweise daran, dass der Fokus auf anderen städtischen Bedürfnissen wie Wohnungsbau und Parkplätzen liegt. Dadurch sind Spielplätze oft die ersten Opfer, wenn der Raum knapp wird. Dies ist ein großer Verlust für die kleinen Kinder im Viertel und hat auch Auswirkungen auf andere Bewohner. Die Architektin und Forscherin Janna Bystrykh sagte treffend in der Volkskrant: „Spielplätze sind demokratische Orte, an denen junge und ältere Bewohner des Viertels sich begegnen.“ Diese Treffpunkte sind sowohl für den sozialen Zusammenhalt als auch für die Gesundheit eines Viertels wichtig. Bei BOERplay entwerfen wir Spielplätze so, dass Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren gerne Zeit dort verbringen. Ein Spielplatz wird so mehr als nur ein Ort zum Spielen: er wird zu einem Treffpunkt für alle. Spielplätze sind von unschätzbarem Wert für sowohl die Kinder als auch die ganze Gemeinschaft. Möchten Sie wissen, wie ein gut gestalteter Spielplatz die Lebensqualität und das Wohlbefinden in Ihrem Viertel verbessert? Unsere Berater helfen Ihnen gerne bei der Schaffung eines Spielraums, der den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird und gleichzeitig zur sozialen Kohäsion, ökologischen Wert und städtischen Gesundheit der Umgebung beiträgt. Gemeinsam schaffen wir einen Spielplatz, der zu Ihrem Viertel und den Wünschen der Anwohner passt. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie wir gemeinsam einen Unterschied machen können. Spielplätze bieten neben ihrer sozialen Funktion und ihrem Beitrag zur Entwicklung von Kindern auch ökologische und städtische Vorteile. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Anpassung an den Klimawandel und der Verbesserung der Lebensqualität in dicht bevölkerten Stadtvierteln. Bei BOERplay berücksichtigen wir dies bei der Gestaltung unserer Spielplätze: Indem wir natürliche Elemente wie Bäume, Rasenflächen und Sträucher in unsere Gestaltung einfließen lassen, bringen wir mehr Grün in die Stadt und verbessern die Lebensqualität eines Viertels. In vielen städtischen Gebieten dominieren Beton und Asphalt, was monoton aussieht und nachteilig für die Luftqualität und die Biodiversität ist. Durch die Integration von Grünflächen in Spielplätze erhalten Kinder eine angenehme Umgebung zum Spielen, und das Viertel wird für die Bewohner attraktiver. Darüber hinaus tragen Bäume und Pflanzen zur Luftreinigung bei, indem sie CO₂ und Feinstaub absorbieren. Grüne Spielplätze fördern Kinder dazu, auf natürliche Weise zu spielen und zu entdecken, was ihre Kreativität und motorischen Fähigkeiten fördert. Städte kämpfen zunehmend mit starken Regenfällen, die Straßen und Plätze überschwemmen. Dies liegt daran, dass Regenwasser kaum in den versiegelten Flächen der Stadt versickern kann. Ein Spielplatz mit grünen Elementen spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufnahme und Speicherung von Regenwasser. Durch die Integration von Rasenflächen, Mulden und wasserdurchlässigen Böden in das Design wird das Regenwasser auf natürliche Weise aufgenommen und abgeführt. Dies entlastet das Abwassersystem und verringert die Gefahr von Überschwemmungen. Zudem hilft diese Form der Wasserbewirtschaftung, der Austrocknung des Bodens in trockeneren Perioden entgegenzuwirken, sodass das Viertel auch im Sommer grüner und gesünder bleibt. In Städten wird Hitzestress zunehmend problematisch, da Beton und Stein Wärme speichern und wenig Kühlung bieten. An heißen Sommertagen ist dies besonders belastend, vor allem für Kinder und ältere Menschen. Grüne Spielplätze bieten eine Lösung. Bäume und Sträucher spenden natürlichen Schatten und senken die Temperatur durch Verdunstung. Grüne Spielplätze fühlen sich daher viel kühler an als gepflasterte Plätze oder Asphaltflächen. Gras und Bepflanzung helfen, die Temperatur zu regulieren, wodurch das gesamte Viertel von einem angenehmeren und gesünderen Lebensklima profitiert. Durch die bewusste Wahl von natürlichen Materialien und strategisch platzierten Schattenplätzen tragen unsere Spielplätze zur Bekämpfung der Hitzebelastung in städtischen Gebieten bei.Spielplätze sind mehr als nur Spielgeräte
Zunahme von Kurzsichtigkeit bei Kindern
Was bedeutet das Verschwinden von Spielplätzen für Kinder? Das Spielen im Freien ist entscheidend für die Entwicklung von Kindern. Es verbessert ihre körperlichen, motorischen und kognitiven Fähigkeiten. Doch das ist noch nicht alles: Es hat auch Auswirkungen auf ihren Körper und besonders auf ihre Augen. Forschung zeigt, dass regelmäßiges Spielen im Freien und die Exposition gegenüber Tageslicht eine enorme Auswirkung auf die Gesundheit der Kinderaugen haben. Tageslicht fördert die Produktion von Dopamin im Auge, was das Wachstum des Augapfels hemmt und Kurzsichtigkeit verhindert oder verzögert. Wenn Kinder mehr drinnen spielen, steigt die Wahrscheinlichkeit für Kurzsichtigkeit. Es ist daher von großer Bedeutung, dass Kinder ausreichend an der frischen Luft sind, um eine gesunde Augenentwicklung zu fördern.
Machen Sie Ihre Gemeinde kinderfreundlicher!
Wichtige Vorteile von Spielplätzen für die Stadt
Begrünung des Viertels
Regenwassermanagement
Spielplätze gegen Hitzestress