
Blog: Warum risikoreiches Spielen wichtig für die Entwicklung von Kindern ist
Eine Untersuchung von Jantje Beton zeigt, dass immer weniger Kinder draußen spielen. Eine der Ursachen dafür ist eine immer mehr beschützend werdende Gesellschaft. Aber was verlieren wir, wenn wir Kindern nicht den Raum geben, Risiken einzugehen? Risikoreiches Spielen fordert Kinder heraus, ihre Grenzen zu erkunden und ist daher ein unverzichtbarer Bestandteil ihrer physischen und motorischen Entwicklung. In diesem Blog erklären wir alles rund ums risikoreiche Spielen: Warum ist es für Kinder essenziell? Wie beurteilt man, ob ein Risiko akzeptabel ist? Und auf welche Weise können wir Kinder ermutigen, ihre Grenzen zu erkunden? In deze blog vertellen we je alles over risicovol spelen; Waarom is het essentieel voor kinderen? Hoe bepaal je of een risico aanvaardbaar is? En op welke manieren kunnen we kinderen stimuleren om hun grenzen te verkennen?
Weiterlesen